
Die Hetzdorfer Brücke
Im Flöhatal gelegen, zwischen Oederan und Falkenau, befindet sich ein Bauwerk, das imposant das Tal überspannt. Es handelt sich um die alte Eisenbahnbrücke – das Hetzdorfer Viadukt / die Hetzdorfer Brücke.
Im Folgenden finden Sie ein paar Impressionen von der Brücke und dem Blick ins Flöhatal.

Für den Ausbau der Eisenbahnstrecke zwischen Flöha und Freiberg, begann man 1866 mit dem des Hetzdorfer Viadukts über das Flöhatal. Die Brücke kostete damals stolze 550.000 Taler.
Die Brücke wurde 1992 außer Betrieb genommen und ist heute Teil eines Wanderweges – ein imposantes Bauwerk mitten im Flöhatal.
Ein Blick vom Hetzdorfer Viadukt in Richtung Falkenau und auf den Fluss Flöha.
Das (bzw. der) Hetzdorfer Viadukt ist 43 Meter hoch, 328 Meter lang. Die Brücke hat 4 große und 13 kleine Bogen.
Das Material der Brücke ist blaugrauer Gneis, Granit und Pirnaer Sandstein.
Ein Blick in Richtung Hohenfichte.
Bilder von Heiko Schmieder